Seit 90 Jahren ist Faber & Schnepp ein Name für Leistung und Zuverlässigkeit im schlüsselfertigen Industrie- und Wohnungsbau, im Betonfertigteilbau, im Kanal- und Straßenbau. 1932 von August Faber und Karl Schnepp gegründet, zählt FABER & SCHNEPP heute zu den großen mittelständischen Baubetrieben in Hessen.
Als Komplettanbieter mit qualifiziertem Stammpersonal sind wir in der Lage, alle Bauleistungen kostengünstig anzubieten und termingerecht auszuführen.
Wir sind Mitglied
Die Qualität unserer Bauleistungen wird überwacht vom
Die Gesellschafterfamilie bekennt sich zum Unternehmen und möchte dieses langfristig erhalten und weiterentwickeln. Wir stellen uns der Marktsituation. Unter Berücksichtigung unserer sozialen Verantwortung wollen wir Arbeitsplätze schaffen und eine angemessene Rendite erwirtschaften.
Ehrlichkeit, gegenseitiges Vertrauen, umfassender Informationsaustausch und angemessene Delegierung von Verantwortung sind die Grundlagen unserer Führung. Wir gestalten Rahmenbedingungen, die es den Beschäftigten ermöglichen, selbstmotiviert und eigenverantwortlich zu handeln.
Die Einhaltung der geltenden Rechtsvorschriften und das Bekenntnis zu einem fairen Wettbewerb sind für uns selbstverständlich.
Wir handeln umweltbewusst, indem wir Ressourcen und Energie schonend einsetzen sowie Maschinen und Anlagen laufend dem Stand der Technik anpassen.
Alle Mitarbeiter, Führungskräfte und Gesellschafter tragen im Zusammenwirken zum Unternehmenserfolg bei.
Wir halten die ständige Aus- und Weiterbildung für erforderlich, um den zukünftigen Aufgabenstellungen gewachsen zu sein.
Der partnerschaftliche Umgang mit unseren Geschäftspartnern hat den gemeinsamen Erfolg zum Ziel.
Wir bieten unseren Kunden eine zuverlässige Bauausführung an, die den jeweiligen individuellen Anforderungen entspricht und streben langfristige und vertrauensvolle Kundenbeziehungen an.
Als heimisches Unternehmen übernehmen wir Verantwortung für unsere Region. Dies ist der Grund, warum wir vor allem regionale Projekte mit unseren Spenden versehen.
Jedes Jahr unterstützen wir Organisationen mit Bezug zu unserer Region mit einem insgesamt mittleren fünfstelligen Betrag.
Neben den Spendenempfängern mit fachlichem Bezug, wie z.B. dem Fachbereich Bauwesen der THM und der Gießener Hochschulgesellschaft, liegt unser Schwerpunkt auf caritativen Einrichtungen.
Hierbei möchten wir u.a. folgende Projekte hervorheben:
Die Lebenshilfe Gießen wurde 1959 gegründet.
Sie unterhält 35 Einrichtungen und Dienste für Beratung, Erziehung und Bildung, für Wohnen, Arbeit und Freizeit, die von ca. 2500 Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit und ohne Behinderung genutzt werden.
Tor zum Leben - Lifegate Rehabilitation e.V.
Mit einem Team von palästinensischen und deutschen Mitarbeitern stellt sich LIFEGATE der Herausforderung, westjordanischen Kindern und Jugendlichen mit körperlicher und/oder geistiger Behinderung, mittels Förder- und Bildungsmaßnahmen die Chance auf ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.
Der Blickwinkel des Diakonischen Werkes Gießen ist sowohl auf das Individuum als auch die gesellschaftliche Situation gerichtet. Es geht darum, dem Einzelnen zu helfen, gleichzeitig aber auch die Ursachen für die Notlage zu beheben.
Das Diakonische Werk Gießen ist diesem Selbstverständnis verpflichtet und versucht, dieses in seiner täglichen Arbeit in Stadt und Landkreis Gießen umzusetzen.
In mehr als 90 Ländern rund um den Globus befähigen Brot für die Welt arme und ausgegrenzte Menschen, aus eigener Kraft ihre Lebenssituation zu verbessern. Schwerpunkte ihrer Arbeit ist die Ernährungssicherung, die Förderung von Bildung und Gesundheit, die Achtung der Menschenrechte sowie die Bewahrung der Schöpfung.