27.03.2023

Süd-Ost-Anbindung Fliegerhorst, Erlensee

Bürgermeisterin Sylvia Braun (3.v.r.) und Uwe Laskowski (4.v.r.) mit Projektbeteiligten der Kommunen sowie der Firmen beim ScherenschnittBürgermeisterin Sylvia Braun (3.v.r.) und Uwe Laskowski (4.v.r.) mit Projektbeteiligten der Kommunen sowie der Firmen beim Scherenschnitt

Das zwischen Erlensee und Bruchköbel liegende Gewerbegebiet Fliegerhorst ist am westlichen Stadtrand von Erlensee an die Landstraße 3193 angebunden worden. Die Baulänge belief sich auf ca. 580 m. Neben mehreren Knotenpunkten,  davon einer mittels Lichtsignalanlage, entstand ein Lärmschutzwall sowie eine Amphibienleiteinrichtung. Teil des Auftrags war ebenfalls die Verlegung von Versorgungsleitungen, wie Strom, Telekommunikation sowie Gas. Haltestellen und Querungen wurden barrierefrei ausgeführt und mit entsprechenden Sonderborden und taktilen Leitelementen/Kontrastplatten ausgestattet. Zudem wurde ein Radweganschluss an die bereits bestehende Bärenseeroute hergestellt. Auftraggeber dieser ca. 2,4 Mio € teuren Maßnahme war der Zweckverband Fliegerhorst Langendiebach.

Am Freitagnachmittag wurde nach rund eineinhalb Jahren Bauzeit die Süd-Ost-Anbindung als zweite Zufahrt zum Gewerbegebiet Fliegerhorst mit dem offiziellen Scherenschnitt eröffnet.

Ein Anlass zum Feiern, auch für die Anwohner der umliegenden Gebiete - so gab' es Würstchen vom Grill und Sonnenschein von oben.


Weitere Bilder:




← zurück
Ein Name für Leistung und Zuverlässigkeit.